1.) Was kostet euer Hochzeitstanz mit einer Pauschalen
Wer sein Budget mindestens beim Tanzen im Griff haben möchte wird bei unserem Pauschalpreis bei uns in Hausen, Zweisimmen, Chur und Cazis (Fixpreis ohne wenn oder aber) eine Freude haben. Denn da bekommt ihr folgendes:
Sogar Charly bringt es als halber Greis immer noch zustande, Schweizer- und Dance Cup Austria-Meister (und Vize) im Salsa, Disco-Swing, Merengue, Bachata und Boogie-Jive zu werden und ist somit sehr gut, einfach so aus dem F F eine Choreo herzuzaubern.
Doch wie viel euer Hochzeitstanz im Endeffekt kostet kann niemand von uns einfach so erraten, ohne mit euch mal ein unverbindlichen Gespräch geführt zu haben. Wir können dies vor Ort ausrechnen oder so gut es geht am Telefon oder via WhatsApp. Dafür müssten wir aber mindestens folgende Fragen an euch stellen:
1.1) Bei euch?
Möchtet ihr, dass wir zu eurer Wohnung oder Haus, Arbeitsstelle oder ähnlichem kommen? Eventuell zur Ex? Glaubt mir, es gibt nichts, was ich noch nie erlebt habe:-)
1.2) Bei uns?
Ist es angenehmer zu uns nach Hausen AG, Zweisimmen resp. Cazis oder Chur zu kommen?
1.3) Andere Lokalitäten?
Sollen wir für einen kleinen Aufpreis nach Cham, Biel, Bern oder St. Gallen kommen?
1.4) Wer kann tanzen?
Wichtiger Punkt für eine unverbindliche Offerte sind die folgenden 3 Fragen:
a) Kann einer von euch schon tanzen?
b) Kann sogar einer von euch sehr gut tanzen?
c) Oder hat einer von euch noch nie getanzt?
1.5) Lieder auswählen
Habt ihr per Zufall schon ein oder mehrere Lieder ausgesucht (bitte uns als Youtube-Link zusenden) oder wisst ihr noch nicht, zu welchem Lied oder Musikrichtung ihr tanzen möchtet? Falls ihr nicht wisst, welches Lied aber welche Tanzart (Walzer, Disco, Salsa, Bachata, Rock'n'Roll etc.), dann lasst uns zusammen eine Lösung finden.
1.6) Welches Brautkleid?
Für uns als Choreographen ist es wichtig zu erfahren, was für ein Brautkleid und Schuhe die Braut trägt. Denn zu einem Dirty Dancing oder Rock`n`Roll mit einer 8 Meter Schleppe zu tanzen wäre eine sehr grosse Herausforderung.
1.7) Grösse der Tanzfläche
Wie lang und breit ist eure Tanzfläche? Ist sie ebenerdig oder einige Zentimeter vom Boden entfernt? Einen Tango Argentino auf 3m2 zu tanzen wäre schon eine grosse Herausforderung.
1.8) Bodenbeschaffenheit
Aus welchem Material besteht die Tanzfläche ist auch so ein Punkt, auf das geachtet werden sollte, da auf Teppich, Laminat, Stein, Gras, Sand, Kieselsteine, Wasser oder alte Dielen das Tanzen eine sehr grosse Herausforderung darstellen kann.
1.9) Austragungsort
Wisst ihr schon, wo ihr heiraten möchtet? Hier einige Beispiele: Schloss, Burg, Stall, am Meer, Restaurant, im Ausland, Leuchtturm usw.
1.10) Ihr wisst schon, welche Choreographie euch gefällt
Solltet ihr ein Paar sein, dass schon selber im Youtube, TikTok, Insta oder so eine lässige Choreografie gesehen hat, die euch mega gefällt (oder Teile davon), eventuell auf unseren Seiten oder hier weiter unten, dann bitten wir auch hier um den Link, damit wir einen Einblick bekommen, was euch vorschwebt.