Du ziehst eventuell eine der folgenden Ausbildungen in Erwägung?
Dann bist Du bei uns zu 100% an der richtigen Stelle. Denn es gibt nicht all zu viele Tanzschulen, die seit 1986 mit über 4300 Shows, Workshops, Auftritte, Kurse und über 330 Turniere ein Markenzeichen aufgebaut haben. Dies ebnet Dir die Grundlage, um den Beruf "Tanzlehrer/Assistentin" zu erlernen.
Unser Aus- und Weiterbildungsprogramm besteht aus:
A) praktischen Lektionen, die oft Sonntags zwischen 14:00 und 21:30 Uhr und unter der Woche am Abend stattfinden.
B) Privatlektionen, damit Du noch schneller lernst, weil der Ausbildungslehrer nur für Dich Zeit nimmt.
C) theoretischen Teilen wie Prüfungen (Standortbestimmung)
Keine 0815 Ausbildung, dafür unsere Philosophie!
Unsere Ausbildung wird nicht stundenlang an einer Fusstechnik Zeit verlieren, denn die meisten Menschen möchten nur ihren Lieblingstanz mit lässigen Figuren in einem lustigen, unterhaltsamen und interessanten Tanzkurs erlernen. Solltest Du bis auf den Millimeter genau wissen, wie, wann und wo ein Fuss in welchem Winkel, Grad und Druck hingestellt werden muss (und dies sogar noch auf Englisch), dann gibt es dafür andere Anbieter; nicht aber die Tanzschule idance!
Unsere Philosophie ist seit 1986 auf leichte Art und Weise die Schritte und verschiedenen Figuren eines Lieblingstanzes den Schülern beizubringen. Aber auch andere Menschen an die Welt des Tanzens heranzuführen und sie dafür zu begeistern ist etwas, was mir Freude bereitet. Schülern mit schneller Auffassungsgabe die Lektion nicht langweilig herüberzubringen und die Anderen nicht unter Druck zu setzen, aber trotzdem in einem hohem Niveau und zu erschwinglichen Konditionen zu unterrichten, ja, das alles möchte ich Dir beibringen.
Tanzlehrer/Assistentin zu sein ist eine Berufung!
Du musst Dir unbedingt bewusst werden, dass Du als Tanzlehrer/Assistentin eine ähnliche Rolle einnimmst wie ein
Du eignest Dir Fähigkeiten im menschlichen Bereich an, lernst sowohl auf die Frau als auch auf den Mann zu achten, ihre Bedürfnisse zu erkennen und, ohne jemanden zu überfordern, Lösungen vorzuschlagen.
Da wir nicht nur mit tänzerischen, sondern auch mit privaten Problemen unserer Schüler konfrontiert werden, verbesserst Du Dein Fingerspitzengefühl und Empathie im Umgang mit Menschen.
Du wirst also in der ganzen Zeit, die Du bei uns in der Ausbildung bist (und Deinen Möglichkeiten entsprechend) möglichst viele Kurse besuchen, um von den Unterrichtsmethoden der Lehrer zu profitieren.
Für einen angehenden Lehrer ist es, salopp ausgedrückt, die Kunst aus einem unscheinbaren Mauerblümchen eine edle Rose zu formen. Es geht nicht nur um das Erlernen und Führen des Unterrichtens. Schüler sollen begeistert und motiviert werden.
Es ist wichtig, dass Du Deine Schüler UNTERHALTEN kannst und sie in jeder Lektion von ihren Sorgen befreist! Auch ein wenig Humor ist nie fehl am Platz.
Der Beruf als Tanzlehrer/-in ist sehr vielseitig. Ob Du Tanzlektionen oder Tanzworkshops gibst oder „nur“ dem Publikum resp. Schülern erklärst, wie die Tanzhaltung funktioniert, egal ob Du es in einem Tanzlokal, in einem Saal, Turnhalle oder für einen TV-Sender machst, es gibt immer etwas zu tun; langweilig wird es nie!
Als Assistentin wirst Du schnell erkennen, dass Deine Aufgabe erst recht das Pünktchen auf dem i ausmacht. Ähnlich dem i vom idance!
Dance Master
Dauer: 36 Monate zum Dance Master
Kosten pro Monat: CHF 280.-
Besteht aus den Tänzen & deren Medal-Tests von Kupfer bis Diamant
Dance Instructor
Dauer: 30 Monate zum Dance Instructor
Kosten pro Monat: CHF 240.-
Besteht aus den Tänzen & deren Medal-Tests von Kupfer bis Platin
Dance Teacher
Dauer: 24 Monate zum Dance Teacher
Kosten pro Monat: CHF 210.-
Besteht aus den Tänzen & deren Medal-Tests von Kupfer bis Gold
Dance Assistant
Dauer: 12 Monate zum Dance Assistant
Kosten pro Monat: CHF 180.-
Besteht aus den Tänzen & deren Medal-Tests von Kupfer bis Silber
Wo finden die Stunden statt?
In der Tanzschule idance Aargau
Einmalige Ausgaben
Mit dem Start der Ausbildung bis zum Ende des 3. Jahres erhältst Du für CHF 480.–
Tanzbekleidung, Schuhe, Fahrtkosten und Medaltests etc. sind nicht in den Ausbildungskosten enthalten.
Medaltests pro Tanzpart (Männer- & Frauenschritt) kosten je CHF 25.-
Wie läuft die Ausbildung ab?
Von der ersten Stunde an integrieren wir Dich in unseren lebendigen Tanzschulbetrieb. Du wirst mit LEARNING BY DOING (Holprinzip) an Deine zukünftige Tätigkeit herangeführt sowie mit je 1 Privatlektion pro Monat. Das Ziel ist es, kompetent zu korrigieren, den Takt vorzusprechen und die Figuren anzusagen.
Wenn du alle Diplome erfolgreich bestanden hast, wirst du einen ganzen Kurs alleine unterrichten und wir werden dich anhand des EduQua Formular bewerten. Und ja, Du wirst auch ein Sackgeld verdienen:-)
Unverbindliche Bewerbung & einen Termin vereinbaren
Wenn du nun immer noch denkst, es wäre was für dich, schreib eine Mail an info@idance.ch mit einem Bewerbungsschreiben.
Danach vereinbaren wir einen Termin, um dich noch über vieles andere zu informieren.
Wir freuen uns auf deine E-Mail!
i feel like idance